Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Künstliche Intelligenz – jetzt vom starken Euro profitieren!

DWS Invest Artificial Intelligence LC
ISIN: LU1863263346

KAG-Logo
Sehr geehrter Herr Sievert,

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Hype – sie ist der Motor der nächsten industriellen Revolution. Unternehmen wie Microsoft, NVIDIA oder Alphabet investieren Milliarden in KI-Infrastruktur und Rechenzentren. Allein die vier Unternehmen Microsoft, Alphabet, Meta und Amazon aus den sogenannten "MAG7" planen für 2025 über 350 Mrd. USD an Investitionen – das ist mehr als viele Staaten bereitstellen.


Das Fondsmanagement des DWS Invest Artificial Intelligence investiert weltweit in Unternehmen. die auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz oder in verwandten Bereichen tätig sind.

Das Fondsmanagement hat 3 Kategorien von Unternehmen im Blick:
  • Hersteller der KI zugrundeliegenden Computertechnologie
  • Unternehmen, die die für KI notwendigen Daten erheben und bereitstellen
  • Firmen, die KI einsetzen und damit Wettbewerbsvorteile sowie über-durchschnittlich gute Wachstumsperspektiven haben.
Aktueller Vorteil: Der US-Dollar hat gegenüber dem Euro bereits zweiistellig verloren, was den Einstieg in US-Technologiewerte aktuell für einen langfristig orientierten Euro-Investors günstiger erscheinen läßt.
Stabile Outperformance des Fonds gegen den Index
Chart
Mit dem DWS Invest Artificial Intelligence LC setzen Sie auf einen aktiv gemanagten Zugang zu einem der spannendsten Megatrends der kommenden Dekade. Langfristig orientierte Anleger, die frühzeitig auf technologische Umbrüche setzen möchten, finden hier eine interessante Ergänzung zu ihrem Portfolio – besonders in Zeiten, in denen klassische Märkte auf der Stelle treten und Innovation zur entscheidenden Antriebskraft wird. Wir empfehlen diesen Fonds insbesondere als Sparplan und für langfristig orientierte Kinderdepots als Beimischung.

Was zeichnet diesen Fonds im Vergleich zu seinen Wettbewerbern aus?

Im Gegensatz zu vielen passiv verwalteten oder stark fokussierten Tech-ETFs setzt der DWS Invest Artificial Intelligence auf ein aktives Management mit globaler Ausrichtung. Das Fondsmanagement greift nicht nur auf quantitative Modelle zurück, sondern kombiniert diese mit tiefgehender Fundamentalanalyse. Das ermöglicht eine gezielte Auswahl jener Unternehmen, die nicht nur kurzfristig von KI-Trends profitieren, sondern strukturell in der Lage sind, Wert zu schaffen – etwa durch Marktführerschaft, technologische Überlegenheit oder skalierbare Geschäftsmodelle.
Der Fonds investiert entlang der gesamten KI-Wertschöpfungskette – also nicht nur in die üblichen „Platzhirsche“ wie NVIDIA oder Microsoft, sondern auch in spezialisierte Unternehmen aus Bereichen wie Halbleiterdesign, Cloud-Infrastruktur, Datenmanagement, Automatisierung oder Robotik. Diese Tiefe und Breite ermöglichen eine breitere Diversifikation und damit eine Risikoreduzierung im Vergleich zu Fonds, die sich nur auf wenige KI-Profiteure konzentrieren.

Über die DWS Group:

Die DWS Group zählt zu den führenden Vermögensverwaltern Europas mit globaler Präsenz und jahrzehntelanger Erfahrung im Asset Management. Als Tochter der Deutschen Bank bietet sie institutionellen wie privaten Anlegern ein breit gefächertes Spektrum an Investmentlösungen – von Aktien- und Rentenfonds bis hin zu nachhaltigen und thematischen Strategien. Besonders im Bereich innovativer Zukunftsthemen wie künstlicher Intelligenz, ESG und Infrastruktur zeigt sich die DWS als vorausschauender Impulsgeber. Mit einem starken Research-Team, aktivem Managementansatz und internationalem Netzwerk vereint die DWS globale Expertise mit deutscher Gründlichkeit. Anleger profitieren so von fundierten Anlageentscheidungen, einem klaren Risikomanagement und einem hohen Maß an Transparenz.
Sie haben Fragen zum Thema?

Sie haben Fragen zum Thema?

Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für sie da!

Rückruf buchen
E-Mail: mail@fonds-for-less.de
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: mail@fonds-for-less.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
fonds-for-less.de
Falklandstr. 1-3
24159 Kiel
Deutschland
+49 431 55 696 355
sievert@fonds-for-less.de
https://fonds-for-less.de/
CEO: Björn Sievert
Register: HRB 24743KI